Der Klassiker unter den Weinknabbereien: Käsestangen. Die gehen eigentlich immer, vor allem weg, von der Hand in den Mund. Dazu der passende Wein, eine gesellige Runde und ein gutes Gespräch – der Abend ist perfekt. Schön verpackt, Schleife drum und schon fliegen einem die Herzen und die Krone zum Knabberkönig zu. Eines meiner Lieblingsrezepte für den käsigen Stangenspaß gelingt in 15 Minuten (plus 15 Minuten Backzeit im Ofen).
Außer zwei funktionierenden Händen, einem funktionierenden Backkofen und einer Schüssel brauchst Du folgendes:
- 250 Gramm Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 3 EL Milch
- 3 EL Öl
- 1 TL Salz
- 1 Ei
- 1 Eiweiß
- 20 Gramm Sesamsamen
- 60 Gramm geriebener Parmesan
Zum Dekorieren:
- 1 Eigelb
- Mindestens 3 EL Sesamsamen (je nach Geschmack)
Teig ausrollen und in 1,5 cm dicke Streifen schneiden Im Ofen backen die Käsestangen auf Zum Dekorieren ein wenig Sesam über die Stangen streuen
Und so wird’s gemacht:
- Ofen vorheizen: Ober- und Unterhitze: 180 C°
- Zuerst Mehl mit Backpulver in einer Schüssel vermengen.
- Salz, Ei, Eiweis, Öl und Milch hinzugeben.
- Mit einem Handrührgerät und Knethaken etwa 1 Minuten verrühren. Anschließend den Teig mit der Hand noch 1 Minute durchkneten.
- Auf der Arbeitsfläche etwas Mehl, Sesamsamen und Parmesan verteilen und in den Teig einkneten.
- Den Teig mit ausrollen, sodass er etwa ½ Zentimeter dick ist.
- Etwa 1 ½ Zentimeter breite Streifen aus dem Teig schneiden (auch schmaler oder breiter – je nach Geschmack).
- Die Streifen auf einem Backblech mit Backpapier auslegen und mit dem Eigelb bepinseln. Je nach Geschmack mit Sesamsamen bestreuen und im Ofen 12-15 Minuten backen.
Welcher Wein passt zu den Käsestangen?
Die Käsestangen sind nicht allzu würzig. Deswegen solltest Du auf leichte bis mittelkräftige Rot- und Weißweine zurückgreifen. Dazu passen sehr gut ein südtiroler Vernatsch oder ein Riesling – gerne auch feinherb (siehe Weingut Lithos, Riesling Engehöller Goldemund).
Übrigens: Wer’s lieber rund mag, die Käsebällchen von Miss Blueberrymuffin machen sich auch ganz prima neben einer guten Flasche Wein.
Produktempfehlung
2 Kommentare
Das klingt nach einer leckeren Knabberei – und so gar nicht von der Stange… Das Rezept werde ich sicherlich mal ausprobieren!
Ich bin gespannt, wie es dir schmeckt. Gibts nen Wein dazu?