Wie muss Weißburgunder schmecken? Fruchtig nach Aprikose, Apfel und Melone, leicht nussig, cremig und frisch. Säure darf nicht fehlen, oben drauf ein Hauch Mineralik, salzige Noten und eine Prise Röstaromen gehören genauso dazu. Na dann! Wie wär’s mit dem „Luft und Liebe“ vom Weingut Nägelsförst?
Deutsche Weine
-
-
Deutsche WeineEin Schlückchen WissenProduktempfehlungwissen
Die 5 beliebtesten Rebsorten in Deutschland
von Fräulein RebeRund 140 Rebsorten wachsen auf deutschen Anbauflächen. Aber welche Sorten sind die Platzhirsche auf Deutschlands Weinbetrieben? Die beliebtesten Rebsorten in Deutschland im Überblick.
-
Besondere WeineDeutsche WeineEin Schlückchen WissenProduktplatzierungWeinprobeWeißwein
Ice, Ice, Baby: Über den Eiswein vom Weingut Fauth
von Fräulein RebeEs ist eiskalt, finster und 4.00 Uhr morgens. Es ist Zeit für Eiswein! Also raus aus den Federn und rein in den Weinberg – jetzt wird gelesen!
-
Deutsche WeineProduktplatzierungRotweinWeine für jeden TagWeinprobeWeißwein
Wenn’s steinig wird: Über die Weine des Weingut Lithos
von Fräulein RebeManchmal ist der Weg zu gutem Wein recht steinig – vor allem, wenn man am Mittelrhein anbaut: Steillagen und schroffe Felsrücken prägen das Bild zwischen Bingen und Bonn, und die Weine des Weingut Lithos in Oberwesel.
-
Deutsche WeineProduktplatzierungRotweinWeine für jeden TagWeinprobe
Ein Mann, eine Marke: über die Weine von Markus Schneider
von Fräulein RebeMarkus Schneider ist nicht nur Winzer, sondern Label – für seine eigenen Weine. Der Pfälzer weiß, wie richtig guter Wein riechen, schmecken, aussehen muss. Und er weiß, wie daraus eine Marke entsteht.